Zum goldenen Stern Rezensionen
Hier geht's noch echt boarisch zu. Die Holztheke ist von 1907, an der Wand hängt ein ausgestopfter Fasan, die Speisekarte ist handgeschrieben, es gibt panierte Milzwurst und man kann frische Eier kaufen.
Gemütliche Dorfwirtschaft mit sehr guter Hausmanskost. So eine urige Wirtschaft findet man selten bis gar nicht mehr. Es handelt sich hier um ein kulturelles Kleinod. Unbedingt besuchen!!!
Sehr schönes altes rustikales Wirtshaus. Das Essen von allen war wirklich perfekt und sau lecker und zu einem wirklich sehr guten Preis. Auch die Bedienung war super freundlich und hat sich gut um uns gekümmert. Ein schöner kleiner Familienbetrieb. Hier lohnt es sich wirklich zu essen. Wenn ich wieder in der Nähe bin werde ich sofort wieder hier etwas essen.